Über uns
Im Jahr 2019 blickte unser Familienunternehmen auf sein 30-jähriges Bestehen zurück.
Die Anfänge des Handwerkbetriebes liegen jedoch noch weiter zurück. Vater Wilhelm Brunken hatte sich bereits 1954 in Kötermoor mit einer Schmiedewerkstatt selbstständig gemacht. Neben Schmiedearbeiten installierte er auch Bäder und baute Heizungen ein. 1966 erfolgte der Umzug in die Schulstraße 3 in Schwei und die Sanitärarbeiten nahmen weiter zu.
1989 übernahm Sohn Dieter Brunken, ausgebildeter Gas- und Wasserinstallateur, den Betrieb und stieg ganz und gar in das Heizungs- und Sanitärgeschäft ein. Seine Ehefrau Elke Brunken führt von Beginn an die Buchhaltung und auch die nächste Generation ist bereits im Betrieb beschäftigt. Sohn Arnee Brunken hat zuerst seine Ausbildung in Bremerhaven absolviert und daraufhin seinen Meister als Installateur- und Heizungsbauer gemacht. Er ist seit dem vergangenen Jahr im Betrieb tätig, den er als Inhaber und Geschäftsführer übernehmen wird.
In seinem Betrieb wird Dieter Brunken somit von fünf Fachkräften unterstützt. Das Team deckt die gesamte Bandbreite der Arbeiten und Dienstleistungen im Sanitär- und Heizungsbereich von der Wartung, Reparatur und Erneuerung von Heizungsanlagen bis zur Planung und Ausführung von Bädern ab. Ein Kerngeschäft ist die komplette Badsanierung. Der besondere Service ist dabei die Vermittlung und Terminabsprache mit anderen Gewerken wie Fliesenleger und Elektriker.
Wärmepumpenheizungen können insbesondere in Neubauten eine sinnvolle Alternative zu konventionellen Anlagen sein, um niedrige Heizkosten und eine hohe Umweltfreundlichkeit zu erzielen. Diese Technik gehört ebenfalls zum breiten Leistungsspektrum unseres Heizungs- und Sanitärbetriebes.